Oberpflanz Solawi Burgweinting

Solawi ist die Abkürzung für Solidarische Landwirtschaft. Du möchtest preiswert und lokal frisches Gemüse bekommen. Wir möchten es für Dich anbauen. Damit das klappt, setzen wir auf gegenseitige Solidarität. Das heißt, Du als Verbraucher und wir als Erzeuger arbeiten direkt zusammen.

Mit Deiner Zusage, jeden Monat für einen bestimmten Betrag bei uns im Hofladen einzukaufen, ermöglichst Du den regionalen Anbau von Gemüse in Regensburg/Burgweinting und den Betrieb eines Hofladens mit hochwertigen (Bio-)Produkten aus der Stadt und der Region. Du bekommst also nicht nur Gemüse, sondern auch Mehle, Eier, Wurst, Wein, Sekt, Liköre, Öle u.v.m.

Du erhältst dafür jede Woche Deine Einkäufe deutlich vergünstigt und kannst unsere Kurse und Workshops zum halben Preis besuchen. Außerdem wirst Du Teil unserer Gärtnerei-Community, kannst die Anbauplanung mitbestimmen und auf freiwilliger Basis mithelfen.

Du sagst uns zu, dass Du jeden Monat für einen bestimmten Betrag bei uns im Laden einkaufst, mindestens für 50,- € pro Monat. Das sind nur knapp 12,- € pro Woche.

Dafür erhältst Du auf Deine Einkäufe im Rahmen der Abnahmezusage 10% Rabatt. Wenn Du für mehr als den zugesagten Betrag einkaufst, erhältst Du noch 3% Rabatt.

Du sparst also auch bei größeren Einkäufen immer! Auch wenn Du für Freunde etwas mitnimmst oder einen Großeinkauf machst.

Auf unsere Kurse und Workshops erhältst Du 50% Rabatt. Für unsere Gärtnerei-Feste erhältst Du zwei Gutscheine im Wert von je 10,- €.

Außerdem kannst Du bei verschiedenen Themen mitbestimmen und – wenn Du möchtest – aktiv in der Gärtnerei mithelfen!

Hier haben wir die wichtigsten Fragen zur Solawi für Dich zusammengestellt. Falls noch etwas unklar ist, schreib uns gerne einfach direkt an.

Du sagst uns für ein Jahr zu, wieviel Du pro Monat einkaufen möchtest. Minimum sind 50,- € pro Monat. Für eine Familie empfehlen wir 100,- €.

Du hast freie Auswahl in unserem Hofladen! Auch bei allen Produkten unserer Partner und Lieferanten.

  • 10% Rabatt im Hofladen für den zugesagten Betrag, 3% Rabatt für alles über dem zugesagten Betrag.
  • 50% Rabatt auf alle unsere Kurse und Workshops
  • Zwei Gutscheine im Wert von je 10,- € für unsere Gärtnerei-Feste
  • Einbeziehung bei der Anbauplanung und der Unternehmensführung
  • Mitarbeit in der Gärtnerei möglich, aber nicht verpflichtend

Wenn Du im jeweiligen Monat weniger als zugesagt einkaufst, musst Du trotzdem den verbindlich zugesagten Betrag bezahlen. Das Guthaben lässt sich nicht in den Folgemonat übertragen.

Mehr einkaufen geht natürlich immer. Für alles was Du über die Abnahmenzusage hinaus einkaufst, erhältst Du immer 3% Rabatt.

Schau Dich um in unserem Hofladen-Sortiment! Wir erweitern ständig das Sortiment mit Produkten aus der Stadt und dem Landkreis Regensburg. Falls Du Lieferanten kennst oder mithelfen möchtest, sag‘ bescheid!

Für 2022 planen wir den Anbau folgender Gemüsesorten: verschiedene Wurzel- und Blattgemüse, Kohle, Tomaten (verschieden Sorten), Paprika, Gurken, Bohnen, Mais, Melonen, Kräuter. Von unseren Partnern gibt es natürlich weiteres Gemüse, wie beispielsweise Kartoffeln und Zwiebeln!

Der Vertrag läuft ab dem Einstieg (normalerweise 1. März, aber auch später noch möglich) bis Ende Februar. Der Vertrag verlängert sich nicht automatisch.

Bestandskunden können aber vorab schon verlängern, um sich einen Platz für das Folgejahr zu sichern.

Du kannst immer zu unseren Ladenöffnungszeiten abholen. Wir werden versuchen, diese in Absprache mit Euch passend zu legen. Wir planen für 2022 auch, die Öffnungszeiten für Abonennten zu erweitern.

Du bezahlst ganz normal im Laden bei der Abholung. Dein Rabatt wird automatisch abgezogen. Nur falls Du Deine monatliche Abnahmezusage unterschreitest, buchen wir den Restbetrag von Deinem Konto ab. Du erhältst nach Anmeldung ein Abbuchungsformular oder kannst es hier runterladen.

Wir sehen uns als Gemeinschaft, denn Du bist es, dem es schmecken soll! Wir bauen nicht für eine anonyme Masse an, sondern für Menschen aus Burgweinting und Regensburg. Daher sind wir auf Euer Feedback angewiesen. Neben regelmäßigen Umfragen planen wir die Einrichtung eines Beirats, der uns bei der Anbauplanung unterstützt.

Im Unterschied zu vielen anderen Solawis ist die Mithilfe bei uns nicht verpflichtend.

Wir haben angestellte Mitarbeiter und Aushilfen, die wir ordentlich bezahlen. Wir freuen uns aber natürlich über jede helfende Solawi-Hand!

Die freiwillige Hilfe durch Solawistinnen und Freunde erfolgt immer komplett unentgeltlich.

Der regionale Anbau von Gemüse, so wie wir ihn in der Gärtnerei Oberpflanz praktizieren, ist sehr aufwändig. Wir arbeiten ohne große Maschinen, nur mit Handarbeit, mit organischer Düngung und ohne chemische Spritzmittel. Wir möchten Euch als Kunden in die Erzeugung einbeziehen. Für gesunde und qualitativ hochwertige Lebensmittel!

Damit das gelingt, benötigen wir eine gewisse Planungssicherheit für das Gemüsejahr. Diese kleine Sicherheit könnt ihr uns mit Eurer verbindlichen Abnahmezusage geben.