Wertstoffhof Tegernheim - Tegernheim

Adresse: Jahnstraße 32, 93105 Tegernheim, Deutschland.
Telefon: 9403952020.

Spezialitäten: Recyclinghof.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Akkus/Batterien, Elektroteile, Farbkartuschen, Leuchtmittel, Metalldosen, Plastikflaschen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 36 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.1/5.

📌 Ort von Wertstoffhof Tegernheim

Wertstoffhof Tegernheim Jahnstraße 32, 93105 Tegernheim, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Wertstoffhof Tegernheim

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 15:00–18:00
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 14:00–17:00
  • Samstag: 09:00–13:00
  • Sonntag: Geschlossen

Wertstoffhof Tegernheim: Ein Überblick

Der Wertstoffhof Tegernheim, befindlich an der Jahnstraße 32, 93105 Tegernheim, Deutschland, ist eine wichtige Einrichtung für das Recycling in der Region. Unter der Telefonnummer 9403952020 kann man sich jederzeit über die angebotenen Dienstleistungen informieren oder Unterstützung bei Fragen zum Recycling erhalten.

Spezialitäten: Der Wertstoffhof ist speziell auf Recyclinghof-Dienstleistungen ausgerichtet. Dazu gehören das Sammeln und Verarbeiten verschiedener Materialien, die sonst oft auf dem Wertstoffmarkt landen würden. Zu den besonderen Abgabemöglichkeiten zählen:
- Akkus/Batterien
- Elektroteile
- Farbkartuschen
- Leuchtmittel
- Metalldosen
- Plastikflaschen

Andere interessante Daten: Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ist der Wertstoffhof besonders zugänglich, da es einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz gibt. Dies macht den Wertstoffhof für alle Mitglieder der Gemeinschaft zur gleichen Zeit nutzbar.

Informationen für Interessierte:

- Adresse: Jahnstraße 32, 93105 Tegernheim, Deutschland
- Telefon: 9403952020
- Website: Leider ist keine spezifische Website des Wertstoffhofs Tegernheim bekannt. Jedoch können Informationen oft auch über die lokale Gemeinde oder auf Plattformen wie Google My Business gefunden werden, wo das Unternehmen 36 Bewertungen hat.
- Bewertungen: Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3.1/5. Dies deutet darauf hin, dass die Dienstleistungen im Allgemeinen akzeptabel sind, aber es möglicherweise Raum für Verbesserungen gibt. Kunden betonen positiv die rollstuhlgerechte Ausstattung und die Vielfalt der akzeptierten Materialien, während einige Herausforderungen in Bezug auf die Sauberkeit oder die Organisation des Geländes erwähnt werden.

Für Personen, die sich für das Recycling interessieren oder ihre Elektro- und Batterieabfälle entsorgen möchten, ist der Wertstoffhof Tegernheim eine offizielle und gut zugängliche Option. Es ist jedoch ratsam, vor dem Besuch anzurufen, um sicherzustellen, dass alle gewünschten Materialien akzeptiert werden und um eventuelle Öffnungszeiten oder besondere Anforderungen zu klären.

Insgesamt bietet der Wertstoffhof Tegernheim eine wichtige Dienstleistung für die Umwelt und die lokale Gemeinschaft. Trotz einiger gemischter Meinungen in den Bewertungen ist er ein wertvolles Ressourcenzentrum für das Recycling von verschiedenen Materialien.

👍 Bewertungen von Wertstoffhof Tegernheim

Wertstoffhof Tegernheim - Tegernheim
Nessy L.
1/5

Unterirdischer Umgangston eines älteren Mitarbeiters.
Wir wohnen seit gerade einmal einem Jahr in Tegernheim und ganz egal wann und mit was ich zu diesem Wertstoffhof komme um es zu entsorgen, dieser eine Mitarbeiter hat immer etwas auszusetzen.
Einmal bin ich ihm zu spät gekommen, wohl gemerkt das Tor war noch offen (wird 15 Minuten vor Ende geschlossen) und ich war 5 Minuten vor offiziellem Schluss fertig, wurde ich angepamt ich solle das nächste Mal gefälligst früher kommen.
Heute wollten wir den Bauschutt von einem kleinen Stück abgerissenener Mauer (ca. 300 kg) wegwerfen. Wir wurden dann angeschnauzt wie viel wir denn noch hätten (erlaubt sind 0,5qm3). Ich sagte ihm, dass wir die maximale Menge noch lange nicht erreicht haben und er sagte darauf, dass ER entscheiden würde, wann die maximale Abgabemenge erreicht wäre. Wenn man dann einfach umdreht und geht muss man sich zu allem Überfluss als erwachsene Frau noch ein schnippisches "so nicht Fräulein" hinterherrufen lassen...
Zudem habe ich einige Tage vorher mit eigenen Augen gesehen, wie ein Baggerfahrer einen Container (!) mit Bauschutt dort hingebracht hat und diesen abladen durfte, mit diesem Mann wurde sogar noch geplaudert und gescherzt.
Es wird also sehr stark unterschieden, WER dort WAS darf. Ich frage mich jedoch, mit welchem Recht dieser Herr sich als absoluter Chef aufspielt.
Die anderen Mitarbeiter sind weitesgehend in Ordnung. Leider bringt einem das nichts, wenn man durch einen der Angestellten schon Magenschmerzen bekommt, wenn man seinen Müll dort ordnungsgemäß entsorgen möchte.
Vielleicht sollte man in Anbetracht der vielen Beschwerden über die Freundlichkeit auf diesem Wertstoffhof (alleine hier bei Google) mal über einen Wechsel des Personals nachdenken.

Wertstoffhof Tegernheim - Tegernheim
Babsi S.
5/5

In der vergangenheit extrem unfreundliches personal. Bis hin zu verbaler gewalt, hinterherlaufen etc. Insbesondere gegenüber frauen. Aufgrund mehrerer beschwerden in google mit klarnamen und anrufen in der gemeinde wurde fast das komplette personal ausgetauscht. seitdem alles prima!

Wertstoffhof Tegernheim - Tegernheim
ich W.
3/5

Da ich meist nur Kartons, Glas und ein paar Joghurtbecher hab, scheint kein Mitarbeiter (mehr) Anstoß an meiner Sortierei zu nehmen.
Vor ein paar Jahren gab es tatsächlich Rüffel und miese Laune dort. Da konnte ich dem Einen oder Anderen nix richtig einsortieren.
Jetzt fahr ich hin und schau das ich schnell wieder weg bin.
Aber aufgrund Corona stehen jetzt auch ein paar Container gut erreichbar neben der abgesperrten Fläche, was es Berufstätigen etwas einfacher macht.
Momentan für mich OK

Wertstoffhof Tegernheim - Tegernheim
Philipp P.
1/5

Extrem unfreundliches Personal. Mal abgesehen davon, dass man die Joghurtbecher gefühlt nicht nur nach Plastiksorte, sondern auch nach Geschmacksrichtung sortieren muss wird man hier von den Mitarbeitern im Blockwart-Ton angeschnauzt. Nein das Styropor kann so natürlich nicht so in den Sack, das muss man erst auf Tennisballgröße kleinbrechen und wie komme ich nur auf die Idee die ca 50 alten Umzugskartons in den offenen Papiercontainer zu werfen - der ist noch nicht ander Reihe, also gefällgst alles kleinreißen und durch den schmalen Schlitz im anderen Container schieben. Etc. etc. Kurz: Das tue ich mir bestimmt nie wieder an und mein Recyclingmüll landet leider im Restmüll.

Wertstoffhof Tegernheim - Tegernheim
mey_JR
5/5

Ich hatte noch nie Probleme mit dem Personal oder ähnlichem. So wie man in den Wald hineinruft, hallt es auch wieder heraus! Zu mir war bis jetzt jeder nett. Und wenn man sich seine Wertstoffe vorher etwas organisiert, ist auch alles kein Problem.
Zuhause wirft man seine Kartons nicht im Ganzen in die Papiertonne - warum sollte das hier so sein? Etwas Vorarbeit gehört dazu, sonst würden die Container schnell überquellen, was sehr unwirtschaftlich wäre. Da kann ich es auch verstehen, dass es das Personal verärgert, wenn Menschen mit einer Selbstverständlichkeit und ohne Rücksicht ihre Sachen irgendwo und irgendwie hineinwerfen.
Der gesonderte Platz für Grünabfälle außerhalb des Geländes ist sinnvoll, müsste aber öfters geleert werden. Allerdings ist auch hier das Problem, dass die Bürger oft zu bequem sind, ihr Grünzeug bis zum Ende des Platzes zu tragen und stattdessen alles vorne abstellen... Da haben beide Seiten etwas beizutragen.

Wertstoffhof Tegernheim - Tegernheim
U M.
1/5

unfähiges Personal. Keine Planung für die Wochenenden, Papiertonnen bis oben voll. Ich und einige andere empfinden das als reine Schikane. Dumm anreden lassen ist Normalität. Unfreundlich sein ist das was die Typen hier am besten können. Positive Rezessionen sind hier eindeutig von Spezeln, was man an dem Wortlaut der Rezessionen leicht erlesen kann. Insgesamt sind die Mitarbeiter eine große Lachnummer! Für was zahlt man soviel Steuer?

Wertstoffhof Tegernheim - Tegernheim
P. R.
5/5

Wertstoffhof wie alle anderen!
Ich kann die schlechten Kritiken nicht nachvollziehen, habe etliche male schon miterlebt dass manche Leute einfach zu dumm oder zu faul sind Kartons zu zereissen oder einfach PET Flaschen in den Tetrapack Container werfen. Da würde ich als Mitarbeiter auch irgendwann die Nerven verlieren. Das beste was ich bisher erlebt habe als ein älterer Mann seine vollgepissten Windeln im Mischkunststoffcontainer entsorgt hat. Also mal selber in sich gehen und überlegen warum die Mitarbeiter am Wertstoffhof manchmal unfreundlich erscheinen. Wenn man ganz geordnet seinen Müll reinwirft gibt es auch keine Probleme.

Wertstoffhof Tegernheim - Tegernheim
Bur N.
1/5

Meine Bewertung bezieht sich auf die Zeit bis zum zweiten Quartal 2020.

In den letzten Monaten scheint es beim Personal des Wertstoffhofes Veränderungen gegeben zu haben. Zwei Herren mittleren Alters, die hier bis dahin wohl das Sagen hatten, sind dort jetzt scheinbar nicht mehr tätig. Ich hoffe, dass sich die Situation ab jetzt verbessern wird.

Die Unfreundlichkeit von Teilen des Personals war und ist über die Grenzen Tegernheims bekannt. Wenn man mit Personen sprach, die neu nach Tegernheim gezogen waren, kam es nicht selten vor, dass diese fragten, was das für seltsame Leute auf dem WSH seien und ob es keine Ausweichmöglichkeiten gebe. Viele Tegernheimer fahren daher lieber auf Wertstoffhöfe in Regensburg.

Ich habe persönlich erlebt, wie Leute hier angebrüllt, beleidigt und auch körperlich angegangen wurden. Vorallem gegenüber dem "körperlich" schwächeren Geschlecht haben die schon erwähnten "zwei Herren" ein unmögliches Verhalten an den Tag gelegt. Wenn mal etwas falsch einsortiert wurde, wurden Frauen zum Beispiel festgehalten oder die falsch einsortierten Verpackungen wurde ihnen dann hinterhergeschmissen. Beschwerden bei der Betreiberfirma blieben ohne Wirkung.

Aber wie bereits erwähnt scheint aktuell ein Wandel stattzufinden.
Die ursprünglichen Verantwortlichen habe ich jetzt schon länger nicht gesehen. Mit den meisten der älteren Angestellten kam man auch früher schon ganz gut aus.

Go up