Abfallwirtschaftszentrum Aßlar - Aßlar
Adresse: Am Grauen Stein, 35614 Aßlar, Deutschland.
Telefon: 64414071818.
Webseite: awld.de
Spezialitäten: Mülldeponie.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Leuchtmittel, Metalldosen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 144 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.
📌 Ort von Abfallwirtschaftszentrum Aßlar
⏰ Öffnungszeiten von Abfallwirtschaftszentrum Aßlar
- Montag: 07:30–16:00
- Dienstag: 07:30–16:00
- Mittwoch: 07:30–16:00
- Donnerstag: 07:30–16:00
- Freitag: 07:30–16:00
- Samstag: 08:00–12:00
- Sonntag: Geschlossen
Das Abfallwirtschaftszentrum Aßlar, dessen offizielle Adresse Am Grauen Stein, 35614 Aßlar, Deutschland lautet, ist eine wichtige Einrichtung für die Abfallwirtschaft in der Region. Mit der Telefonnummer: 64414071818 ist es einfach zu erreichen, sollte jemand Fragen oder Anliegen haben. Auf ihrer Webseite: awld.de finden Interessierte detaillierte Informationen über die Dienstleistungen und den Betrieb des Zentrums.
Ein besonderes Merkmal dieses Zentrums ist seine Spezialisierung auf Mülldeponien. Hier werden Abfälle ordnungsgemäß sortiert, recycelt und entsorgt, um die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen. Für Menschen mit Behinderungen ist das Zentrum besonders zugänglich, da es einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz bietet. Zusätzlich ist zu beachten, dass es hier umweltfreundliche Leuchtmittel und Metalldosen verwendet, was auf das Engagement des Zentrums für Nachhaltigkeit hinweist.
Was die Bewertungen betrifft, hat das Abfallwirtschaftszentrum Aßlar auf Google My Business 144 Bewertungen erhalten, was insgesamt eine durchschnittliche Meinung von 4,2/5 ergibt. Dies deutet darauf hin, dass das Zentrum von vielen Kunden für seine Qualität und seinen Service geschätzt wird.
Für jemanden, der mehr über das Abfallwirtschaftszentrum Aßlar erfahren möchte, sind einige weitere interessante Daten aufschlussreich: Neben der umweltfreundlichen Ausrichtung und der Barrierefreiheit sind auch die angebotenen Spezialitäten wie die Mülldeponie selbst und die verschiedenen Recycling- und Entsorgungsdienstleistungen von Bedeutung.
Eine Empfehlung wäre es, direkt über die Webseite des Zentrums zu gehen, um sich über aktuelle Angebote, Eventtermine oder mögliche Besuchszeiten zu informieren. Besonders interessant ist auch der Kontakt über das Telefon, um individuelle Fragen zu stellen oder einen Termin zu vereinbaren. Die Barrierefreiheit und die Nachhaltigkeitsbemühungen machen das Abfallwirtschaftszentrum Aßlar zu einem wichtigen Anlaufpunkt für Umweltbewusste und Unternehmen, die sich für eine grüne Zukunft einsetzen.
Es lohnt sich auf jeden Fall, die Webseite zu besuchen und sich mit den Angeboten des Abfallwirtschaftszentrums Aßlar vertraut zu machen. Durch die Nutzung der angebotenen Dienstleistungen kann jeder seinen Beitrag zur Reduzierung von Müll und zur Förderung einer nachhaltigen Lebensweise leisten.