Bayerisches Rotes Kreuz - Kreisverband Würzburg - Würzburg
Adresse: Zeppelinstraße 3, 97074 Würzburg, Deutschland.
Telefon: 931800080.
Webseite: kvwuerzburg.brk.de
Spezialitäten: Gemeinnützige Organisation, Rettungsdienst, Notversorgungsdienst, Häuslicher Pflegedienst, Gemeinnützige Einrichtung, Pflegedienst.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 28 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3/5.
📌 Ort von Bayerisches Rotes Kreuz - Kreisverband Würzburg
⏰ Öffnungszeiten von Bayerisches Rotes Kreuz - Kreisverband Würzburg
- Montag: 08:00–12:00, 13:00–16:00
- Dienstag: 08:00–12:00, 13:00–16:00
- Mittwoch: 08:00–12:00, 13:00–16:00
- Donnerstag: 08:00–12:00, 13:00–16:00
- Freitag: 08:00–12:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Über das Bayerische Rote Kreuz - Kreisverband Würzburg
Das Bayerische Rote Kreuz (BRK) - Kreisverband Würzburg, ansässig an der Adresse Zeppelinstraße 3, 97074 Würzburg, Deutschland, ist eine bedeutende gemeinnützige Organisation, die sich um die Bereitstellung von Rettungs- und Pflegedienstleistungen kümmert. Sie bietet eine Reihe von Dienstleistungen an, darunter Rettungsdienst, Notversorgungsdienst, häuslicher Pflegedienst und Pflegedienst. Diese Dienste sind essentiell für die Gemeinschaft in Würzburg und zeigen das Engagement des BRK für das Wohlergehen der Bevölkerung.
Kontaktinformationen
Für Interessierte oder Personen, die Unterstützung benötigen, sind folgende Kontaktmöglichkeiten verfügbar:
- Telefon: 931800080
- Webseite: kvwuerzburg.brk.de
Die Webseite bietet umfassende Informationen zu den angebotenen Dienstleistungen und sogar spezielle Informationen wie den rollstuhlgerechten Parkplatz an der Adresse, was zeigt, dass das BRK auch die Bedürfnisse von Menschen mit Mobilitätseinschränkungen berücksichtigt.
Spezialitäten und Dienstleistungen
Das Bayerische Rote Kreuz ist bekannt für seine vielfältigen Dienste, die über den klassischen Rettungsdienst hinausgehen:
- Gemeinnützige Organisation: Das BRK fördert das Gemeinwohl durch freiwillige Arbeit.
- Rettungsdienst: Bereitstellung schneller medizinischer Hilfe im Notfall.
- Notversorgungsdienst: Sicherung der Grundversorgung in Katastrophenfällen.
- Häuslicher Pflegedienst: Unterstützung von pflegebedürftigen Personen in deren eigenen Wohnungen.
- Gemeinnützige Einrichtung: Als solche profitiert das BRK von steuerlichen Vorteilen und Unterstützung durch den Bund und die Länder.
Aktuelle Informationen und Bewertungen
Es ist bemerkenswert, dass das BRK auf Google My Business 28 Bewertungen hat, was auf eine aktive Präsenz und ein Engagement für die Zufriedenheit seiner Kunden hinweist. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3/5, was sowohl positive als auch Bereiche zur Verbesserung aufzeigt. Berichte über Meinungsverschiedenheiten, wie etwa im Zusammenhang mit der Würzburger Boulderhalle Rock Inn, wo ein Vorstandsmitglied des BRK als Anwalt des Investors fungierte, deuten auf interne Herausforderungen hin. Dennoch bleibt das BRK eine wichtige Institution in der Region, die dringend auf die Rückmeldungen der Öffentlichkeit hört und daran arbeitet, ihre Dienste zu optimieren.
Empfehlung
Für diejenigen, die sich für die Dienstleistungen des Bayerischen Roten Kreuzes interessieren oder Unterstützung in Anspruch nehmen möchten, ist der direkte Kontakt über die Webseite des BRK empfehlenswert. Hier finden Sie detaillierte Informationen zu allen angebotenen Dienstleistungen sowie die Möglichkeit, Anfragen zu stellen oder Unterstützung anzufordern. Die aktive Auseinandersetzung mit öffentlichen Meinungen und die Bereitschaft, Verbesserungen vorzunehmen, unterstreichen das Engagement des BRK für Transparenz und Qualität in seinen Dienstleistungen.
Falls Sie oder jemand, den Sie kennen, Unterstützung benötigen oder mehr über die Leistungen des BRK erfahren möchten, zögern Sie nicht, die angegebenen Kontaktmöglichkeiten zu nutzen oder die Website zu besuchen. Das Bayerische Rote Kreuz steht für Hilfe in Not und engagiert sich seit Generationen für das Wohlergehen der Menschen in Würzburg und darüber hinaus.