Kreismülldeponie Guggenberg - Eichenbühl
Adresse: Rütschdorfer Str., 63928 Eichenbühl, Deutschland.
Telefon: 9378740.
Webseite: landkreis-miltenberg.de
Spezialitäten: Mülldeponie, Recyclinghof.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Leuchtmittel, Metalldosen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 33 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.
📌 Ort von Kreismülldeponie Guggenberg
⏰ Öffnungszeiten von Kreismülldeponie Guggenberg
- Montag: 08:00–12:00, 12:45–16:00
- Dienstag: 08:00–12:00, 12:45–16:00
- Mittwoch: 08:00–12:00
- Donnerstag: 08:00–12:00, 12:45–16:00
- Freitag: 08:00–12:00, 12:45–16:00
- Samstag: 08:00–13:00
- Sonntag: Geschlossen
Überblick über die Kreismülldeponie Guggenberg
Die Kreismülldeponie Guggenberg, gelegen an der Adresse Rütschdorfer Str., 63928 Eichenbühl, Deutschland, ist ein wichtiger Bestandteil der Abfallverarbeitung im Landkreis Miltenberg. Mit der Telefonnummer Tel: +49 9378 740 ist es einfach, Kontakt aufzunehmen. Für weitere Informationen und Angebote empfiehlt sich der Besuch der offiziellen Webseite: landkreis-miltenberg.de.
Spezialitäten und Besonderheiten
Die Kreismülldeponie Guggenberg ist nicht nur für ihre Funktion als Mülldeponie und Recyclinghof bekannt, sondern auch für ihre hohen Qualitätsstandards und ihre Kundenorientierung. Besonders hervorzuheben sind:
- Rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz: Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen sind diese Einrichtungen ein großer Pluspunkt.
- Barrierefreie Ausstattung: Neben dem rollstuhlgerechten Zugang gibt es auch Metalldosen, was auf eine umweltbewusste Handhabung hindeutet.
- Leuchtmittel: Ein Detail, das auf eine sorgfältige Ausstattung der Anlage schließen lässt.
Bewertungen und Meinungen
Mit einer Durchschnittsbewertung von 4,4/5 bei 33 Bewertungen auf Google My Business zeigt sich, dass die Kreismülldeponie Guggenberg bei ihren Besuchern sehr gut ankommt. Die gemachten Kommentare sprechen eine deutliche Sprache: Die Mitarbeiter werden als sehr freundlich und hilfsbereit beschrieben, die Anlage selbst als sehr organisiert und sauber. Die schnelle und effiziente Abwicklung sowie die Berücksichtigung von Corona-Maßnahmen haben den Besuchern gefallen. Ein besonderes Lob gilt auch der Mitarbeiterin an der Waage.
Weitere Informationen für Besucher
Für Personen, die sich für einen Besuch oder die Nutzung der Dienstleistungen interessieren, sind einige Tipps hilfreich:
- Terminvereinbarung: Aufgrund der organisierten Abläufe empfiehlt sich die Vorabsprache eines Termins, um Wartezeiten zu vermeiden.
- Umweltbewusstsein: Die Anlage setzt auf Recycling und umweltfreundliche Praktiken, was für umweltbewusste Besucher attraktiv sein dürfte.
- Barrierefreiheit: Die Barrierefreiheit ist sicherlich ein Schwerpunkt, der auch für externe Besucher von Vorteil ist.
Empfehlung
Wir empfehlen dringend, sich direkt über die Webseite der Kreismülldeponie Guggenberg zu informieren und bei Bedarf Kontakt aufzunehmen. Die offizielle Website bietet detaillierte Informationen über Öffnungszeiten, Anmeldungsprozesse und besondere Dienstleistungen. Besuchen Sie die Webseite und erleben Sie die Professionalität und Freundlichkeit des Teams selbst. Ob Sie nun Material abgeben oder sich über die Recyclingmöglichkeiten informieren möchten, die Kreismülldeponie Guggenberg ist sicherlich einen Besuch wert.
In Kombination mit den überwältigend positiven Bewertungen und der klaren Betonung von Sauberkeit, Organisation und Kundenfreundlichkeit ist es sicherlich eine gute Idee, direkt mit der Kreismülldeponie Guggenberg in Kontakt zu treten, um Ihre spezifischen Anliegen zu klären oder Ihre Bedürfnisse zu erfüllen.