Wertstoffhof Markt Schwaben - Markt Schwaben
Adresse: Am Erlberg 8, 85570 Markt Schwaben, Deutschland.
Telefon: 8121418360.
Webseite: markt-schwaben.de.
Spezialitäten: Recyclinghof.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Akkus/Batterien, Elektroteile, Farbkartuschen, Kleidung, Leuchtmittel, Metalldosen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 52 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3/5.
Ort von Wertstoffhof Markt Schwaben
Der Wertstoffhof Markt Schwaben ist ein Recyclinghof in Markt Schwaben, Deutschland. Sie finden ihn unter der Adresse Am Erlberg 8, 85570 Markt Schwaben, Deutschland. Der Hof ist rollstuhlgerecht und verfügt über einen rollstuhlgerechten Parkplatz. Hier können Sie verschiedene Abfälle und Wertstoffe abgeben, wie beispielsweise Akkus/Batterien, Elektroteile, Farbkartuschen, Kleidung, Leuchtmittel und Metalldosen.
Der Wertstoffhof Markt Schwaben hat eine durchschnittliche Bewertung von 3/5 basierend auf 52 Bewertungen auf Google My Business. Es ist ein wichtiger Beitrag zur Abfallwirtschaft in der Region und ein empfehlenswerter Ort für alle, die Wert auf Umweltschutz legen.
Speziell zu erwähnen ist, dass der Wertstoffhof Markt Schwaben eine große Auswahl an Recyclingmöglichkeiten anbietet. Hier können Sie Ihren Abfall nicht nur entsorgen, sondern auch einen Beitrag zum Umweltschutz leisten, indem Sie Wertstoffe recyceln lassen. Der Hof bietet außerdem einen bequemen Zugang für Rollstuhlfahrer und verfügt über einen rollstuhlgerechten Parkplatz.
Wenn Sie mehr über den Wertstoffhof Markt Schwaben erfahren möchten, besuchen Sie einfach die Website unter markt-schwaben.de. Hier finden Sie weitere Informationen, wie Öffnungszeiten, Kontaktdaten und Anfahrtsbeschreibungen. Sie können den Hof auch telefonisch kontaktieren unter 8121418360.
Insgesamt ist der Wertstoffhof Markt Schwaben ein wichtiger Bestandteil der Abfallwirtschaft in Markt Schwaben und ein empfehlenswerter Ort für alle, die Wert auf Umweltschutz legen. Wir empfehlen Ihnen, die Website des Hofes zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und den Hof persönlich kennenzulernen. Kontaktieren Sie den Hof noch heute und leisten Sie Ihren Beitrag zum Umweltschutz